Das 
          bekannteste und beliebteste Frühlingsfest: Ostern
        Ostern ist in Deutschland 
          ein Familienfest, das sich aus christlichen und alten germanischen Traditionen 
          zusammensetzt. Ostern markiert das Ende der christlichen Fastenzeit, 
          die mit dem Aschermittwoch begonnen hat. Das Datum orientiert sich am 
          jüdischen Passahfest und wird am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond 
          gefeiert. Man richtet sich am jüdischen Passahfest aus, da man 
          den Einzug Jesus in Jerusalem am Palmsonntag, der Kreuzigung (Karfreitag) 
          und der Auferstehung von Jesus Christus (Ostersonntag) zum Passahfest 
          vor knapp 2000 Jahren gedenkt. 
         
 
          
        Das Osterlamm: Zeichen 
          des Friedens
         
        Mehr 
          zu Ostern und Osterbräuchen.