Beilagen
          Als Beilagen werden in Deutschland vorwiegend Kartoffeln und Teigwaren 
          verzehrt, wobei im Norden Kartoffeln und im Süden Nudeln beliebter 
          sind. 
          Kartoffelbeilagen gibt es in zahlreichen Variationen, von gekocht, fritiert 
          bis gebraten. Beliebt sind Salz- und Pellkartoffeln (gekocht), Röstkartoffeln 
          (gebraten), als Salat (nur mit Essig und Öl!), als Knödel, 
          als Kartoffelbrei und natürlich die Pommes frites.Teigwaren werden 
          in Form von Nudeln und Spätzle verspeist. Nudeln werden meist gekauft, 
          Spätzle oft noch selbst zubereitet. Reis wird sehr wenig gegessen 
          und wenn, dann ausschließlich Langkornreis. Deutsche legen Wert 
          darauf, dass er schön locker ist und nicht klebt! Eine sehr beliebte 
          Beilage für Kinder ist der Kartoffelbrei. Er ergänzt die Krautwickel 
          auch gut. 
        Kartoffelbrei
          750g Kartoffeln
          200 ml Milch
          15g Butter
          3/4 TL Salz
          1/8 TL Muskat
        Die Kartoffeln schälen, 
          in große Stücke schneiden und in Salzwasser gar dämpfen. 
          Das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken. 
          Butter, Salz und geriebenen Muskat zugeben. Milch zum Kochen bringen 
          und mit dem Handrührgerät in die Kartoffeln einarbeiten. Dabei 
          kräftig rühren, bis das Püree sehr schaumig ist. 
          Kartoffelbrei unmittelbar vor Gebrauch herstellen, nicht mehr kochen 
          lassen! Zum warm halten in heißes Wasserbad stellen und stets 
          gut heiß servieren. 
        Kartoffelbreireste 
          können am nächsten Tag entweder in der Mikrowelle oder mit 
          etwas Butter in einer beschichteten Pfanne aufgewärmt werden. Mann 
          kann Kartoffelbreireste aber auch mit Fleischbrühe und Gemüse 
          zu einer Kartoffelsuppe verarbeiten. Oder mit etwas Mehl und Ei zu einem 
          weichen Teig verkneten, davon mit einem Esslöffel Nockerl abstechen 
          und in heißem Fett in einer Pfanne backen.
        ergibt ca. 4 Portionen