Desserts
          Deutschland und hier vor allem der Süden, hat eine ausgeprägte 
          Süßspeisenkultur, die stark von Österreich beeinflusst 
          ist. Viele Süßspeisen werden entweder als Hauptgericht oder 
          in kleinen Portionen als Dessert oder zum Nachmittagskaffee gereicht. 
          Es gibt sowohl warme als auch kalte Süßspeisen. Zu den warmen 
          Süßspeisen zählen Strudel aller Art (Apfelstrudel), 
          Hefeteiggerichte (Rohrnudeln, Dampfnudeln), Breie (Grieß- oder 
          Reisbrei), Pfannengerichte (Kaiserschmarrn), Aufläufe (Reisauflauf) 
          und Knödel (Zwetschgenknödel). Zu den kalten Süßspeisen, 
          die fast ausschließlich als Dessert serviert werden, zählen 
          Pudding (Schokolade, Vanille), Cremes (Bayerische Creme, Schokoladencreme), 
          Obstspeisen (Obstsalat, Rote Grütze) und Eis (Frucht- und Milchreis).
        Bayerische 
          Creme
          1/2 Liter Milch
          1 Vanilleschote
          6 Blatt weiße Gelatine
          5 Eigelbe
          80g Puderzucker
          1/2 Liter Sahne
        Die Vanilleschote 
          längs aufschlitzen, das Mark auskratzen, in die Milch geben und 
          mit der Vanilleschote kurz aufkochen lassen. Die Gelatine in kaltem 
          Wasser 5 min. einweichen und in der heißen Milch auflösen. 
          Eigelb und Puderzucker mit dem Handrührgerät zu einer dicklichen 
          Creme aufschlagen. Das Milchgemisch zur Eigelbcreme geben, kühl 
          stellen bis die Creme zu gelieren beginnt. Die Sahne steif schlagen, 
          unterziehen und die Creme kühl stellen bis sie fest wird. Dazu 
          frische Früchte, am besten Erdbeeren servieren.
        ergibt ca. 10 Portionen