Salat 
          & Gemüse
          Zu einem Hauptgericht wird neben dem Fleisch und der Beilage entweder 
          Gemüse oder ein Salat gereicht. Gemüse wird in der Regel gedünstet, 
          mit Gewürzen abgeschmeckt und serviert. Bei den Salaten wird zwischen 
          Rohkost- und gekochten Salaten unterschieden. Rohkostsalate wie Tomaten-, 
          Gurken- oder Blattsalate werden mit einer Marinade aus Essig, Öl, 
          Salz, Pfeffer, Kräutern und Senf angemacht. Gekochte Salate bestehen 
          aus gedünstetem Gemüse wie z.B. Spargel, grüne Bohnen 
          oder Blumenkohl. Sie werden wie die Rohkostsalat angemacht. 
        Karottengemüse 
          ist ein typisches, deutsches Gemüse, welches häufig auf deutschen 
          Tischen zu finden ist. 
        Karottengemüse
        Zutaten
          500g Karotten
          1 kleine Zwiebel
          2 EL Butter
          1/8l Gemüsebrühe
          1/2 TL Salz
          1/4 TL Pfeffer
          1 Prise Zucker
          2 EL Petersilie
        
          Die Karotten waschen und schälen. Halbieren, bei Bedarf vierteln 
          und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und 
          fein hacken. Den Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin 
          glasig dünsten. Die Karotten kurz mitbraten und mit der Gemüsebrühe 
          ablöschen. Bei geschlossenem Deckel 15 min. dünsten. Mit Salz, 
          Pfeffer und Zucker abschmecken. Einige Minuten das Gemüse ohne 
          Deckel weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft 
          ist. Petersilie waschen, fein hacken und unter das Gemüse mengen 
          und sofort servieren.
        ergibt 4 Portionen